Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett

Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, © Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett

Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett

Adresse
Oberstraße 27 -29
65385 Rüdesheim
Telefon
+49 (0) 6722 49217
E-Mail
smmk@smmk.de
Web
Social Media
Öffnungszeiten
Montag
März bis Oktober: 11 – 17 Uhr
November bis Dezember: 11 – 16 Uhr
für Gruppen ab 20 Personen nach Reservierung auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Dienstag
März bis Oktober: 11 – 17 Uhr
November bis Dezember: 11 – 16 Uhr
für Gruppen ab 20 Personen nach Reservierung auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Mittwoch
März bis Oktober: 11 – 17 Uhr
November bis Dezember: 11 – 16 Uhr
für Gruppen ab 20 Personen nach Reservierung auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Donnerstag
März bis Oktober: 11 – 17 Uhr
November bis Dezember: 11 – 16 Uhr
für Gruppen ab 20 Personen nach Reservierung auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Freitag
März bis Oktober: 11 – 17 Uhr
November bis Dezember: 11 – 16 Uhr
für Gruppen ab 20 Personen nach Reservierung auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Samstag
März bis Oktober: 11 – 17 Uhr
November bis Dezember: 11 – 16 Uhr
für Gruppen ab 20 Personen nach Reservierung auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Sonntag
März bis Oktober: 11 – 17 Uhr
November bis Dezember: 11 – 16 Uhr
für Gruppen ab 20 Personen nach Reservierung auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Erwachsene 10 €, Kinder, Studenten/Schüler und Behinderte 5 €
Sparte
Kulturgeschichte; Technik
Kategorie
Museen
Träger
SMMK GmbH & Co KG
Sammlungsschwerpunkt
Handwerk; Alltagskultur
Ort
Rheingau-Taunus-Kreis
Beschreibung

"Ihre Ohren werden Augen machen" Willkommen in Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett Erstes deutsches Museum für mechanische Musikinstrumente Freuen Sie sich auf: - etwa 350 selbstspielende Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten - einen 45-minütigen Rundgang mit Musik - Führungen in neun Sprachen Besuchen Sie uns im Brömserhof, einem Rittersitz aus dem 15. Jahrhundert. Direkt oberhalb der Drosselgasse in Rüdesheim am Rhein. Ein Besuch des Museums ist nur mit Führung möglich, da die Instrumente vorgeführt werden