Museum Gelnhausen
63571 Gelnhausen
Erwachsene 4,00 €
Erwachsene ermäßigt (Student, Schüler, Ehrenamtscard, Menschen mit Behinderung) 3,00 €
Familienkarte 2 Erw. + 2 oder mehr eigene Kinder 11,00 €
Schwarz- und Grautöne / leuchtendes Rot und Orange für das Dunkel des Krieges, Gewalt und Feuer, aber auch für Liebe, Leidenschaft und Lebenslust im 17. Jahrhundert. Dergestalt tauchen die Besucher in der Grimmelshausen-Welt in die Zeit des großen Barockdichters ein mit zahlreichen, kostbaren Erstausgaben. Grimmelshausen gibt im abenteuerlichen Simplicissimus Teutsch einen eindrucksvollen Einblick in das Leben und Leiden der Menschen während des 30-jährigen Krieges. Die kaiserlichen Farben Königsblau und Purpurrot in Kombination mit Goldtönen dominieren die Zeit des Mittelalters. Der Stadtgründer Friedrich I. Barbarossa steht für das Mittelalter, illustriert durch bekannte Menschen der Stadtgeschichte. Kriegsfarben und die Farben des Feuers illustrieren den 30jährigen Krieg, Zeit des Untergangs für Gelnhausen. Grün- und Blautöne stehen für die wissenschaftlich orientierte Neuzeit. Neben Philipp Reis, Erfinder des Telefons, werden weitere Gelnhäuser Persönlichkeiten vorgestellt.